Das Hamburger Branchenbuch führt in der Branche Haus- und Grundstücksverwaltung über 1.400 Anbieter auf. Da fällt die Wahl natürlich nicht leicht. Unsere Kunden werden gute Gründe dafür gehabt haben, mit ihrem Vertrauen in unsere Kompetenz die Schmidt & Bethge GmbH u.a. zu einem der größten WEG-Verwalter in der Hansestadt zu machen.
Einer wird sicherlich die komplette, hochwertige Leistung aus einer Hand gewesen sein; denn es gibt rund um die Immobilie immer viel zu tun und zu beachten. Und wir machen das für Sie.
Eigentümerversammlung |
Beschlussumsetzung | Eigentumsübergänge |
Wirtschaftsplan | Hausgeldabrechnung | Ausweis der haushaltsnahen Dienstleistungen |
Rundschreiben | Aushänge | Individuelle Leistungen |
Beratung | Information | Erstellen von Tagesordnung und Beschlussentwürfen zur Eigentümerversammlung |
Durchführung von Rechnungsprüfungen | Terminabstimmung | Anmietung von Tagungsräumen |
Erstellen der Beschlussniederschrift und Versand an alle Eigentümer | Führung der Beschlusssammlung | Erstellung und Überwachung von Haus- und Nutzungsordnungen |
Erstellung und Versendung von Einladungen | Bearbeiten von Beschwerden |
Teilnahme an Verwaltungsbeiratssitzungen |
Mündliche und schriftliche Auskunftserteilung gegenüber einzelnen Eigentümern und Dritten |
Geordnete Aufbewahrung sämtlicher Verwaltungsunterlagen |
Änderung und Kündigung von Versicherungs-, Wartungs-, Lieferungs-, Entsorgungs- und Bankverträgen |
Abgabe und Entgegennahme von Willenserklärungen | Gerichtliche Vertretung der Eigentümer |
Maßnahmen zur Fristwahrung oder zur Abwendung von Rechtsnachteilen für die Gemeinschaft |
Beauftragung und Information eines Rechtsanwalts |
Mitwirkung bei Gerichtsterminen |
Einleitung selbstständiger Beweisverfahren |
Beschlussanfechtungen |
Hausgeldklagen |
Einrichtung und Führung einer objektbezogenen Finanz- und Lohnbuchhaltung |
Vertretung in öffentlich-rechtlichen Verfahren |
Rechnungskontrolle |
Bewirkung von Zahlungen |
Sollstellung von Hausgeldbeträgen |
Bearbeiten von Lastschrifteinzügen |
Überwachen von Zahlungseingängen |
Mahnen / ggf. Einleiten von Klagen bei Zahlungsrückstand |
Verwalten und Disponieren von Geldmitteln auf dem Giro- und Festgeldkonto | Erstellen von Heizkostenabrechnungen, Haus- und Betriebskostenabrechnungen sowie Wirtschaftsplänen |
Beratung über notwendige Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen | Berechnen und Anfordern von beschlossenen Sonderumlagen | Überwachung des baulichen Zustands |
Bearbeitung von Versicherungsschäden |
Hinzuziehung von Sonderfachleuten |
Beschaffen öffentlich-rechtlicher Genehmigungen |
Einholung von Kostenvoranschlägen und Angeboten |
Vergabe von Aufträgen |
Überwachung und ggf. Abnahme der ausgeführten Arbeiten |
Schlüsselbestellungen | Verhandeln mit Behörden | Beachten von WEG, BGB, AGBG, ZPO, EStG, Allg. GleichbehandlungsG, ErbbaurechtsG, HeizkostenV, EnergieeinsparV, TrinkwasserV, BetriebskostenV, GrundbuchV, ZwangsversteigerungsG, Insolvenzrecht, Nachbarschaftsrecht usw. |